Vorstellung unserer Einrichtung: Bei unserer Einrichtung handelt es sich um eine Privatinitiative ohne öffentliche Träger. Wir müssen uns somit mit den Elternbeiträgen, Veranstaltungen, Verkäufen und Ständen selbst finanzieren. Ein Antrag zur Aufnahme in den Bedarfsplan wird jedoch noch gestellt, in der Hoffnung einen Zuschuss zu unseren Personalkosten zu erhalten. Diese sind etwas höher, da wir über mehr Personal verfügen. Wir sind aber der Meinung, dass gerade in dieser Altersgruppe genügend Personal zur Verfügung stehen muss, um den Anforderungen gerecht zu werden. Mit den Zuschüssen könnten wir die Beiträge etwas senken, was es vielen Eltern leichter machen würde. Außerdem kommt hinzu, dass es im Kreis Kaiserslautern außer uns keine Einrichtung für diese Zielgruppe gibt. Die ortsansässigen Kindergärten bieten jeweils eine alterserweiterte Gruppe an, was aber den Bedarf nicht im Geringsten deckt. Unsere Plätze waren schon vor der Eröffnung am 15. November 2004 belegt, sogar eine Warteliste musste schon angelegt werden. Mit all diesen Gegebenheiten müsste eigentlich die Voraussetzung zur Aufnahme in den Bedarfsplan gedeckt sein. |